EINLADUNG
Workshop Bedarfsanalyse und Prüfstand
Idee „Inklusion machen. Mehr Yeah statt Jöh.“
Liebe interessierte Menschen
Wir haben eine Vision: brothers&sisters aktiviert und unterstützt Menschen mit Handicap in ihrer Autonomie für ihre Lebensfreude und Perspektiven mit konkreten Leistungen und Angeboten. Quietschfidel. Nun geht es im nächsten Schritt darum, diese Idee bei interessierten Menschen und Betroffenen auf den Prüfstand zu stellen und eure Bedürfnisse im Alltag abzuholen. Dafür brauchen wir euch. Dazu wollen wir uns zusammen in einem ersten moderierten Workshop austauschen. Wann Donnerstag, 10. März 2022, 19.00 bis 21.30 Uhr Wo Mensa, Sekundarschule Bonstetten, Schachenrain 1, 8906 Bonstetten Anmeldung Via Web: brothers-sisters.ch/Anmeldung WS oder Telefon an Tom Mörker 079 406 06 87 In der Anlage mehr Informationen zur Idee als Vorbereitung. Wir freuen uns sehr zusammen mit euch diesen nächsten Schritt machen zu dürfen. Quietschfidel Conny, Tom, Lutz und Matti Situation
Das Angebot von privaten und staatlichen Institutionen in der Schweiz zur Unterstützung und Aktivierung von über 1,7 Mio. Menschen mit Handicap ist breit und vielschichtig. Dieses zu erhalten ist für betreuende Menschen aufwendig, komplex und emotional anspruchsvoll. Ein spielerisches Entdecken und Erleben von Passionen und Talenten, und damit auch die Schaffung von Perspektiven und Lebensfreude, sind gerade für Menschen mit Handicap unabdingbar. Auch die Möglichkeiten, sich in einem täglichen Umfeld mit anderen zu sozialisieren und zu entwickeln, sind stark eingeschränkt. Betreuende Menschen, die versuchen dies zu schaffen, kommen sehr stark an ihre Belastbarkeitsgrenze. Thesen Inklusion. Wer Wertschätzung, Anerkennung und Begegnung gegenüber und mit Menschen mit Handicap als Chance sieht, erlebt diese als gegenseitige Bereicherung. Kommunikation. Wer die aussergewöhnlichen Fähigkeiten, Leistungen und Schönheit von Menschen mit Handicap sieht und erlebt, erfährt auch eine lustvolle Leichtigkeit. Aktion. Wer sich informiert, einlässt, mitmacht und erlebt, erfährt, wie Handicaps zum persönlichen, gegenseitigen Gewinn werden. Vision Inklusion machen. Mehr Yeah statt Jöh. brothers&sisters aktiviert und unterstützt Menschen mit Handicap in ihrer Autonomie für ihre Lebensfreude und Perspektiven mit konkreten Leistungen und Angeboten. Quietschfidel. Dabei sollen Angebote und Leistungen geschaffen, bestehende vermittelt und vernetzt werden, um: • Autonomie zu stärken • Lebensfreude und Sinnhaftigkeit zu fördern • Perspektiven zu schaffen • Aktivitäten von Talenten entdecken • Betreuungsumfeld zu entlasten • Nutzung entlastender Angebote finanziell tragbar zu machen • Eine tragende Marke aufgebaut werden Dafür sollen eine starke, solidarische und sympathische Marke, ein inspirierender und tragender Verein, verschiedene Aktivitäten zum Entdecken von Talenten und ein vernetzendes Web-Portal geschaffen werden. Anmeldung Workshop oder an der neuen Entwicklung von brothers&sisters auf dem laufenden bleiben. |